Herzlich willkommen ... - Begegnung mit Israel
|
|
Unser Hinweis auf eine Online- |
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Es gibt nur 100 Plätze, darum umgehend melden! Wir haben vier Deutsch sprechende Israelis zu Gast, die den Raketenterror gegen den Norden des Landes seit dem 7.10. als Betroffene erlebt haben, uns über die verschiedenen Aspekte des Alltags unter Feuer im Kriegsgebiet berichten, und und die Herausforderungen heute schildern. Wir veranstalten den Panel mit unseren Partnern vom Freundeskreis Weinheim Ramat Gan und stellen einen Verein vor, der sich um Evakuierte aus der Grenzstadt Kiriat Shmona kümmert. Nurit Katziry (Kibbutz Sha’ar HaGolan) lebt seit 1964 im grenznahen Kibbutz und erlebte dabei Angriffe, Kriege und erfolgreiche Verteidigung. Nurit leitete 25 Jahre lang das Hotel von Sha’ar HaGolan Aline Rotschild (Ma’alot Tarshiha) lebt seit Oktober 2020 mit ihrem Mann und 4 Kindern ca. 10 km von der libanesischen Grenze entfernt. Aline arbeitet als Englischlehrerin an einer Sonderschule. Alon David (Kibbutz Dan) ist Journalist und Aktivist an der libanesischen Grenze im Norden Israels und setzt sich dafür ein, die Realität der Menschen vor Ort sichtbar zu machen. Joel Bloch (Shavei Zion) ist 1956 als Sohn des Bürgermeisters in Shavei Zion geboren. Sein Vater organisierte die erste Delegation von Israelis nach Deutschland nach dem Krieg auf Einladung der Stadt Stuttgart und war Begründer der Partnerschaft Shavei Zion – Stuttgart. Joel ist seit bald 50 Jahrren im Tourismus tätig. Albrecht Lohrbächer (Weinheim) engagiert sich seit Jahrzehnten für den dt. isr. Austausch und die faire Darstellung Israels in den Medien und ist der einzige nicht-israelische Ehrenbürger der Stadt Ramat Gan. Albrecht ist Vorsitzender des Freundeskreis Weinheim Ramat Gan und hat seit dem 7.10. viel praktische Solidarität organisiert. Maccabi Ramat Yitzhak aus Ramat Gan kümmert sich um Evakuierte aus der Stadt Kiriat Shmona und das VEreinsengagement wird im Lauf der Veranstaltung vorgestellt. https://www.hagalil.com/2024/11/maccabi-ramat-yitzhak/ |
R u n d b r i e f |
aktualisiert 4. November 2024
"7.10"
|
|
|
Der 7. Oktober... (Teil 22) |
|
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 21) |
Auch wir beglückwünschen
|
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 20) |
Für die verbliebenen noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza läuft die Zeit aus, aber eine Lösung zeichnet sich nicht ab. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 19) |
Statt sich auf die Seite des Todeskults der Hamas zu stellen, sollten die Demonstranten den Menschen in Gaza zuhören, die von der islamistischen Terrororganisation brutal unterdrückt werden. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 18) |
Tausende Menschen fordern auf den Straßen Israels wieder einen Deal für die Befreiung der Geiseln in Gaza. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 17) |
Der Krieg, den das iranische Regime am 7. Oktober zusammen mit seinen Stellvertretern und Terrorgruppen - Hamas, Huthis, Hisbollah und schiitische Milizen im Irak - gegen Israel begonnen hat, ist weit mehr als ein kleines Gefecht oder ein isolierter Angriff. Der Konflikt ist offenbar eine sorgfältig geplante Kampagne, die auf die vollständige Vernichtung des jüdischen Staates abzielt. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 16) |
Die Ankündigung der Vereinten Nationen vom 5. August, weitere Mitarbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) wegen möglicher Beteiligung an den Anschlägen der Hamas gegen Israel am 7. Oktober zu entlassen, ist sinnlose Propaganda. Hier der Link auf einen PDF-Ausdruck des Artikels auf www.mena-watch.com/ |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 15) |
Häuser, Bushaltestellen und Geschäfte in dieser inzwischen weitgehend leblosen Stadt zeugen von den Raketen- und Drohnenangriffen, die seit fast zehn Monaten unablässig auf sie niedergehen. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 14) |
Berichten im Ausnahmezustand - der 7. Oktober und seine Folgen: Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Chrfredakteurs der Jüdischen Allgemeine, Phillip Peyman Engel |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 13) |
Kapern enthalten Vitamine und wertvolle Mineralstoffe. In der jüdischen Überlieferung symbolisiert der Strauch die Widerstandskraft. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
10.07. für den 07.10.
Am 10. Juli Mehr dazu auf https://www.dein-ev.net/
|
Der 7. Oktober... (Teil 12) |
Leo Sucharewicz spricht über den von ihm initiierten "Tag der Solidarität mit Juden und Israel". |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 11) |
Hier ein Artikel aus der israelischen Zeitung Maariv von Ben Caspi unter dem Titel:"Neun Monate Krieg und es gibt eine deutlichere und unmittelbarere Gafahr als die Bedrohung von außen." |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 10) |
Ich bin gerade höchst irritiert! Vor 40 Jahren, und seitdem mehrfach wiederholt, hat die Landessynode der badischen evangelischen Kirche sich zur Schuld der Christen am Holocaust bekannt. Dem folgend haben sich die verantwortlichen Christen mehrfach klar mit Juden solidarisiert, so z.B. 2017: Albrecht Lohrbächer stellt Fragen an uns Christen. |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
|
am Sonntag den 14. Juli 2024, 14.15-18.00 Uhr
15.00 Uhr Begrüßung der Gäste. Austausch und Hintergrundberichte Gerne können Sie Freunde, Bekannte und Verwandte mitbringen. |
|
Der 7. Oktober... (Teil 9) |
Der renommierte Journalist Ron Ben-Yishai über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation, Zweifel und die Zeit danach. Herr Ben-Yishai, Sie haben bereits über viele Kriege berichtet. Wie würden Sie den aktuellen Krieg Israels gegen die Hamas einstufen? |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
Der 7. Oktober... (Teil 8) |
Diesen Text trug die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller am 25. Mai 2024 auf dem October-7-Forum in Stockholm vor. . Die Hamas hat mit ihrem Terror, der an jenen der Nationalsozialisten denken lässt, nicht nur Israel in einen Krieg gezwungen, in dem es schuldig wird. Sie orchestriert auch mit Erfolg unsere Gefühle. Zum 7. Oktober und seinen Folgen... |
Am Israel Chai - Am Israel Chai - Israel wird leben - Am Israel Chai - Am Israel Chai |
|
|
|
|
|